德语助手
2025-10-03
Der Tag der Deutschen Einheit ist einer der wichtigsten Feiertage in Deutschland und wird immer am 3. Oktober gefeiert.
Er erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands,
denn das heutige Deutschland war lange Zeit ein geteiltes Land.
Mehr als 40 Jahre lang hatte es im Osten die Deutsche Demokratische Republik und im Westen die Bundesrepublik Deutschland gegeben.
Diese Trennung begann nach der Befreiung Deutschlands von den Nationalsozialisten.
Die alliierten Siegermächte USA, Großbritannien und Frankreich unterstützten den Aufbau eines demokratischen und marktwirtschaftlich organisierten Staates im Westen,
同盟国胜利方美国、英国和法国支持在西部建立一个民主的、实行市场经济的国家,die Bundesrepublik Deutschland.
Im Osten setzte die Sowjetunion einen sogenannten sozialistischen Staat durch,
mit Planwirtschaft und ohne freie Wahlen.
In der DDR hatte nur eine Partei, die SED, das Sagen und Kritiker wurden unterdrückt.
Die Rede ist daher heute auch von der SED-Diktatur.
Über die Zeit spitzte sich dieser weltweite Konflikt zwischen den beiden Systemen zu.
1961 zementierte der Bau der Berliner Mauer den sogenannten Kalten Krieg.
Beide Staaten wurden auf Jahrzehnte voneinander getrennt,
Familien wurden zerrissen und Menschen,
die aus der DDR in den Westen flohen,
wurden an der Mauer verhaftet, mindestens 140 sogar erschossen.
Vielen Menschen gefiel das Leben in der ostdeutschen DDR nicht.
Sie fühlten sich unfrei.
Ab den 1980er Jahren gab es immer wieder Demonstrationen und Aktionen, die sich gegen die Regierung richteten.
Das war nicht ungefährlich, fand aber trotzdem immer mehr Unterstützung in der Bevölkerung.
Viele Bürgerrechtler und Oppositionelle kamen aus der evangelischen Kirche.
Im Herbst 1989 gingen dann hunderttausende Menschen auf die Straßen und forderten mehr Freiheiten für sich,
insbesondere Reisefreiheit.
Am 9. November erließ die DDR-Führung eine neue Reiseregelung und tausende Menschen standen in Berlin an der Grenze für die Ausreise an.
Der Mauerfall war nicht mehr aufzuhalten.
Ein Jahr später war die DDR aufgelöst und am 3. Oktober 1990 trat in Deutschland der Einigungsvertrag in Kraft.
Seitdem wird der Tag als Tag der Deutschen Einheit gefeiert.
沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧