• 注册
  • 登录
  • 法语助手▼
    • 法语助手
    • 德语助手
    • 西语助手
    • 欧路英语
  • 在线词典
  • 每日法语听力
  • 法语在线翻译
  • 法语课堂
  • 输入法
  • 法语助手软件
  • 手机版
  • TEF/TCF考试题库
  • 法语背单词App
  • 每日一句:Ce qu'on a eu est rien, c'est ce qu'on n'a pas qui compte.

法语助手

  • 法语助手
  • 德语助手
  • 西语助手
  • 欧路词典
  • 注册
  • 登录

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

[每日听力]你会心动吗?| iPhone Air 德版测评!不只是超薄~

2025-09-28

  • 0
  • 0
视频播放地址

iPhone Air: So schlägt es sich im Alltag! (Review)


Willkommen zur Joker Apple Week.



Sieben Tage lang Videos rund um Apples Neuheiten.



Es ist Tag 4 und heute ist das iPhone Air dran.



Lasst gerne ein Abo da, um die nächsten Videos nicht zu verpassen.



Viel Spaß!



Was geht ab?



Hier ist dein Joker rund um Apple.



Ich hab mal schnell Pakete und Post hier aus dem Joker Hauptstudio mitgenommen und wir sind heute mit dem iPhone 17R unterwegs.



Ich bin ja sonst Pro Max Nutzer, seit dem iPhone XS Max benutze ich immer das große.



Jetzt wechseln wir mal auf das kleine,
testen uns heute im Alltag die Funktionen natürlich der Akku und dazu auch gleich mal die Meldung.



Wir sind bei 66 Prozent.



Ich bin um 8.30 Uhr heute in den Tag gestartet,
habe schon Telefonate gehabt, habe schon mit ChatGPT gearbeitet,
mit Plot gearbeitet.



Und haben jetzt 66%.



Ansonsten kann ich nur sagen, ihr seht, einhändig bediene ich das ganze Ding.



Es ist mega dünn, es ist herrlich leicht, man spült es nicht in der Tasche.



Mir gefällt das Design super und ich hoffe, ich kann es auch im Alltag nutzen.



Ich hoffe, der Akku hält und die Funktion vor allen Dingen.



Aber das werden wir heute auf jeden Fall mal zusammen austesten.



Das iPhone Air ist das dünnste iPhone, das Apple je gebaut hat.



Nur 5,64 Millimeter ist es dick.



Dabei ist es einerseits ziemlich groß,
nämlich 6,5 Zoll, was größer als das iPhone 17 und iPhone 17 Pro ist.



Und andererseits hat es überraschenderweise ziemlich viel mit den iPhone 17 Pro Modellen gemeinsam.



Zum Beispiel ist nicht der A19 Chip aus dem iPhone 17 verbaut,
sondern der A19 Pro aus den Pro Modellen.



Auch beim Display gibt es keine Abstriche,
sowohl Promotion ist mit dabei, als auch die Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 nits und ein Always-on Display.



Dazu schützt Ceramic Shield 2 die Vorderseite, während die Rückseite Ceramic Shield 1 bekommen hat.



Die Rückseite selber besteht vollständig aus mattem Glas.



Nur der Kamerabalken ist aus glänzendem Glas und sammelt leider jede Menge Fingerabdrücke und Staub.



Umgeben wird das iPhone Air von einem glänzenden Titanrahmen,
der auch anfällig für Fingerabdrücke ist.



So schmal wie der Rahmen aber ist, sieht man diese kaum.



So dünn es auch ist, Apple hat trotzdem Platz gefunden für den Actionbutton und die Kamerasteuerung.



nur halt in sehr schmaler Version.



Was dagegen rausgeflogen ist, ist der SIM-Karten-Slot.



Für uns Deutsche ist das iPhone Air also das erste und vermutlich nicht das letzte,
das eSIM-only ist.



Farblich gibt es das iPhone Air in Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß und Space-Schwarz.



Mir gefällt das Pro Max eigentlich vor allen Dingen das Neue vom Handling her in der Hand super,
aber es ist natürlich nicht so einfach wie hier mit dem eher,
weil es so leicht ist und man vieles einfach mit einer Hand machen kann,
was man beim Pro Max in der Regel nicht kann,
da braucht man immer zwei Hände für.



Ansonsten, es fühlt sich natürlich ein bisschen kantiger an,
das ist so ein bisschen wie beim 14 Pro damals,
dass es so ein bisschen kantiger ist,
aber die Leichtigkeit und die Dünne wiegen das auf jeden Fall sofort wieder aus,
beziehungsweise gleichen das aus.



Ich habe ja schon mal den Versuch unternommen,
zu wechseln vom Pro Max auf das Mini damals,
als es rauskam.



Und man will es ja auch irgendwie, weil es so schön klein ist,
so schön handlich ist und man nicht so einen Brocken die ganze Zeit in der Hand hat.



Und vor allen Dingen durch meine Kundenarbeit muss ich natürlich permanent irgendwelche Sachen nachgucken,
bin die meiste Zeit am Handy, um irgendwie Termine nachzugucken oder Korrespondenz.



Und deswegen ist so ein Gerät dann natürlich in der Hand was wunderschönes und man redet sich das auch ein bisschen schön,
weil ich kann es natürlich jetzt hier im Tesla zwischendurch aufladen über MagSafe oder auch wenn ich später am Schreibtisch bin einfach auf den MagSafe Ladestand und das ist alles fein.



Ja, aber wir machen das heute nicht.



Wir schauen mal, wie weit wir kommen.



Wir sind jetzt schon bei 62 Prozent.



Jetzt würde ich aber sagen, bringen wir erst mal das Paket,
was wir gerade abgeholt haben, zum Kunden.



So, Paketpotato hat das iPhone abgegeben, aber nicht das iPhone Air.



Hier ist übrigens auch ein kleines süßes Café,
da können wir jetzt mal uns ein Käffchen holen und können mal die Kamera auschecken.



Was die Kamera angeht, hier haben wir eine Linse,
das ist eine 48 Megapixel, das ist schon mal super,
aber wir haben keinen LiDAR Sensor,
es geht trotzdem in der Portrait Modus.



Kino Modus zum Beispiel gibt es nicht.



Es gibt auch kein Makro, das heißt, wenn man irgendwo nah ran will,
was ich öfters mal benutze, um Seriennummern auf dem MacBook Pro hinten auszulesen.



Es gibt diverse Funktionen, die nicht am Start sind.



Ich gucke nochmal ganz kurz drauf.



Wir haben 4K60 statt 4K120 beim Pro.



Wir haben kein Special Video, ich weiß jetzt nicht,
wer das macht, aber es gibt sicherlich ein paar,
die das machen.



Das geht auf diesem Gerät nicht.



Und wir haben relativ wenig Zoom-Möglichkeiten, das können wir hier mal ganz gut ausprobieren.



Das, was hier auch sofort auffällt, wir haben hier auch keinen Ultraweitwinkel,
sondern wir haben 1-fach, wir haben 35mm 1,4-fach und wir haben 2-fach.
Das heißt, wenn wir hier den Alex einfangen wollen, müssen wir in den digitalen Zoom gehen.



Und da können wir dann hoch bis 10-fach.



Aber das Bild wird natürlich dann auch entsprechend von der Qualität nicht so gut.



Das heißt, das hier ist das Maximale, was wir mit dieser einfachen Kamera lösen können.



Neben der Kamera gibt es noch einen weiteren Kompromiss und das ist der Lautsprecher.



Wenn man Musik abspielt, dann kommt die nicht hier unten raus, sondern hier oben.



Hier unten sind die Mikrofone, das heißt man hat hier Mono und wir haben es jetzt auch mal verglichen mit dem Pro Max und dem R und das Pro Max ist 5 Dezibel lauter,



also ich habe auch im Test, als ich es im Bad mal benutzt habe, den Lautsprecher keinen wirklich krassen Unterschied hören können.



Man hört es ein bisschen, also wir haben es auch blind getestet,
man kann es raushören, aber es ist nicht so krass,
wie man eigentlich erwarten dürfte.



Weiteres Problem noch, was auffällt oder Problem beziehungsweise eher,
dass man es wahrnimmt, wenn man viel am iPhone macht,
dass es ein bisschen warm wird hier hinten,
weil die ganze Technik sitzt natürlich im oberen Bereich.



Und da gibt es hier ein bisschen Wärmeentwicklung.



Ich finde es nicht so krass, dass man denkt,
wow, hier kann ich ein Stück Spiegeleier draufbraten oder so.



Aber man merkt auf jeden Fall, dass es warm ist.



Und jetzt können wir auf die Batterie auch eingehen.



Wir haben es jetzt 16 Uhr.



Um 8 Uhr bin ich mit meinen Calls gestartet,



habe Plort benutzt, um eine Meeting-Zusammenfassung zu haben.



Und gehen jetzt mal rein bei der Batterie.



Wir sind jetzt bei 12 Prozent.



Wir haben insgesamt, wenn ich hier noch mal ins Detail gehe,
Bildschirmzeit 1, 3 Stunden 42 Minuten,
Bildschirm aus 6 Stunden 52 Minuten und das meiste was hier Batterie verbraucht hat,
ist zum Beispiel Chat GPT habe ich benutzt, 11 Prozent, Plort, die Kamera, Telefon und Fotos.



Wir werden jetzt natürlich nachladen müssen.



Das heißt, ich schnappe mir hier von Apple das entsprechende Zubehör.



Damit wird das iPhone wieder ein bisschen dicker, bekommt aber jetzt einmal eine Komplettladung.



Die Frontkamera hat auf jeden Fall ein dickes Upgrade bekommen.



Die hat jetzt 18 Megapixel statt 12 Megapixel.



Es ist ein quadratischer Sensor.



Das heißt, es können Breitformat-Bilder aufgenommen werden, Hochformat.



Es wird intelligent erkannt, wenn mehrere im Bild sind und ein bisschen rausgesoomt.



Das ist auf jeden Fall ein fettes Upgrade.



Haben aber auch alle anderen Modelle bekommen, also 17, 17 Pro Max und 17 Pro.



Was gibt es noch?



Es gibt noch die Möglichkeit per Video sowohl mit der Frontkamera mit der 48 Megapixel als auch der Selfie-Kamera ein Video aufzunehmen,
wo man dann beide sieht.



Zum Beispiel wenn man auf einem Konzert ist oder so,
dann kann man das Konzert zeigen und seine Reaktion oder wenn ich hier mit Gingy unterwegs bin,
sieht man Gingy als auch ich, der sich darüber freut mit seinem Hund unterwegs zu sein.



Ist auf jeden Fall ein sehr sehr schönes Upgrade für diese Selfie-Kamera.



Das, was auch besser geworden ist, ist die Selfie-Kamera bzw. die Stabilisierung, wie ihr seht.



Ich renne hier gerade mit Gingy lang.



Das heißt, wenn ihr euch aufnehmt, seht ihr,
ist das Bild sehr viel stabilisierter als noch bei den vorherigen Modellen.



Ich konnte das iPhone Air nun eine knappe Woche nutzen und ich bin ein wenig hin- und hergerissen.



Auf der einen Seite ist das Design, die Verarbeitung mit dem Titanenrahmen,
der Formfaktor und das Gewicht etwas,
das sofort ein Willhaben in mir auslöst,
wenn ich es in die Hand nehme.



Apple hat definitiv das, was ich beim iPhone Mini damals kritisiert habe, verbessert.



Man bekommt ein 6,5 Zoll großes Display mit 120 Hertz und dreitausende Zelligkeit im Freien,
einen schnellen A19 Pro Chip mit bis zu 1 TB Speicher,
wenn man möchte, eben sehr, sehr viel Pro für das Air.



Auf der anderen Seite sind es zum Teil die kleinen Dinge, die mir hier und da fehlen.



Ich mache viele Fotos, wenn nicht fast alle,
mit dem iPhone und da fehlt schon manchmal der Vierfach- oder auch der Fünffach-Zoom.



dass es nur einen Lautsprecher gibt, fand ich zum Beispiel im Alltag überhaupt nicht störend bzw. auffällig.



Man kann festhalten, es sind nicht viele Dinge,
die stören oder fehlen, wenn man den Vergleich zu einem Pro-iPhone anstellt.



Es fehlen aber genau die Dinge, die besonders dann stören, wenn man sie nicht hat.



Ein Vierfach- oder Fünffach-Zoom und einen Makro-Modus braucht man vielleicht 90% der Zeit gar nicht und den Akku kann man ja auch jederzeit aufladen.



Aber in den wenigen Momenten, wo man dann doch mal zoomen will,
wo man dann doch mal näher ran will,
wo man doch gerade mal nicht laden kann,
da schmerzt das Fehlen dieser Features umso mehr.



So bleibe ich irgendwie mit einem Gefühl zurück von einer Meisterleistung,
das dünnste iPhone aller Zeiten.



Das klingt beeindruckend und es ist im Alltag auch beeindruckend.



Gleichzeitig bleibt die Frage, für wen ist dieses iPhone genau gedacht?



Oder ist es nur ein Blick in die Zukunft,
wie die Pro-Modelle oder ein Fold-iPhone irgendwann aussehen könnten?



Quasi eine Machbarkeitsstudie von Apple in Sachen, wie dünn bekommen wir das iPhone?



Ich werde es in jedem Fall noch ein bisschen weiter testen und auch Ende des Jahres euch nochmal berichten,
wie es für mich ausgegangen ist.



Jetzt seid ihr gefragt, wie seht ihr das iPhone Air?



Ist es etwas für euch oder eher nicht?



Schreibt es mir unten in die Kommentare und wenn ihr wollt,
sehen wir uns dann im nächsten Video wieder.



Das soll es von meiner Seite gewesen sein.



Ich bedanke mich bei fürs Zuschauen.



Macht's gut ihr Lieben.



Ciao.

沙发还没有被抢走,赶紧过来坐会吧

德语助手

作者的其它帖子:
该作者还未发布其它的帖子

德语助手最权威的德语词典

前往下载

德语助手最权威的德语词典

扫描二维码,下载《法语助手》

返回法语角首页
广告联系| 意见反馈| 合作伙伴| 关于法语在线词典|手机版网站 | 法语热词榜| HTTPS 欧路软件 ©2025 词库版本20181007 沪ICP备08016489号 沪公网安备 31010702001490号